Kinesio Taping

 

Bei Kinesio-Taping handelt es sich um eine Therapieform, bei der ein spezielles Klebe- bzw. Tapeband verwendet wird. Mittels besonderer Anlagetechniken auf dem Körper, können erfolgreich Krankheitsbilder mit Schmerzen und Bewegungseinschränkungen behandelt werden. Man kann je nach Krankheitsbild, eine stimulierende oder entspannende Wirkung der betroffenen Muskeln, der Gelenke sowie des Lymph- und Nervensystems erzielen.
Diese Behandlungsmethode unterstützt den körpereigenen Heilungsprozess und nimmt Einfluss auf das neurologische und zirkulatorische System des Körpers.

Anwendungsgebiete:
  • HWS-Syndrom
  • LWS-Syndrom
  • Spannungskopfschmerz
  • Arthrose
  • Karpaltunnelsyndrom
  • Epicondylitis
  • Verletzungen der Rotatorenmanschette
  • Skoliose
  • und vieles mehr …

Abrechnungshinweis:
Kinesio-Taping ist keine verordnungsfähige Leistungsposition und kann deshalb nur privat abgerechnet werden.